Spitalhof

Der Spitalhof ist eines der ältesten Gebäude in Möhringen. Der Hof, von dem aus das Spital seine Rechte in Möhringen wahrnahm, ist wahrscheinlich schon tübingischer Herrenhof gewesen. 
Erbaut 1469 durch das Esslinger Spital in Stuttgart-Möhringen vom Baumeister Matthias Zimmermann.
Der Torbau entstand 1589. Im 17. Jahrhundert gehörte zum Spitalhof Möhringen eine Kelter, Scheuern, Stallungen und ein Brunnen.
1810 wurde der Spitalhof an den Möhringer Bürger Johannes Schedel verkauft. Gehörte danach noch mehreren Besitzern, unter anderem auch einem Franz Graf von Beroldingen. 1928 ging der Spitalhof an die Gemeinde.
Heute findet man im Hauptgebäude des Spitalhofs die Stadtbücherei Möhringen, das Heimatmuseum, eine Musikschule und die Volkshochschule.

Regelmäßig finden auf dem Gelände des Spitalhofs eine Reihe von Veranstaltungen von Möhringer Vereinen statt. So auch der jährliche Kunstmarkt des Bürgervereins Möhringen.