Der Bürgerverein: Unsere Ziele
Gegründet: 1973, Mitglieder: 181, davon 25 Aktive
Leitgedanke:
Der Verein unterstützt Maßnahmen und Einrichtungen, die zur Verschönerung
und Verbesserung der Lebensqualität von Möhringen beiträgt. Er ist politisch neutral,
rein karitativ und sozial organisiert.
Was machen wir?
- 9 Kulturveranstaltungen jährlich im Bürgerhaus
- Kunstmarkt
- Ostermarkt
- Christkindlesmarkt
- Teilnahme am Möhringer Herbst
- Tagesausflug mit dem Bus
- 14-tägiges Treffen der Creativgruppe
- Spendensammlung für soziale Projekte in Möhringen
Zusätzliche Veranstaltungen 2024:
- Politischer Infoabend zur Kommunalwahl
- Beteiligung an „Letz Putz“
- Spende einer neuen Sitzbank im Körschtal
Was gibt es bei uns zu tun?
- 5 mal jährlich eigene Sitzungen
- 3-4 mal jährlich Sitzungen mit weiteren Vereinen und deren Vorständen
ARGE Möhringen, BV Sonnenberg und Fasanenhof - Vorbereitung der einzelnen Veranstaltungen
- Gelegentliche Treffen zum gemütlichen Beisammensein
Unterstützung des Vereins:
Wie kann ich mich im Verein einbringen?
- Wir benötigen jemand, der regelmäßig unsere Webseite aktualisiert und vielleicht uns auch auf Socialmedia präsentiert
- Unterstützung beim Plakatieren
- Aufstellen des Verkaufsstandes am Christkindlesmarkt und beim Ostermarkt
- Vorbereitung der Veranstaltung Kultur im Bürgerhaus:
Deko, Einkauf, Catering, Verkauf - Verteilen von Mailings 2-3 pro Jahr
Was bringt mir der Verein?
- Spaß beim gemeinschaftlichen Arbeiten
- Die Genugtuung, dass man sich ehrenamtlich für seinen Ortsteil und die dort lebenden Menschen engagiert
- Viele neue und nette Kontakte
Was gibt es sonst noch?
- Sie haben eine Interessengruppe, die zum Grundgedanken des Bürgervereins passt, haben aber nicht den Background eines Vereins? Sprechen Sie uns an, vielleicht finden wir eine Lösung, z.B. als eine Abteilung des Bürgervereins.
- Sie haben eigene Ideen, was sie in Möhringen gerne umsetzen wollen und brauchen jemanden, der die Idee übernimmt? Sprechen Sie uns an.
www.bürgerverein-möhringen.de
bv-moehringen@gmx.de
Die Kreativwerkstatt
Im Sommer bei 30 Grad schon Weihnachtspräsente basteln? Oder im Winter Osterdekorationen?
Genau das machen die Damen der Kreativwerkstatt um Anita Maier.
Diese Gruppe schafft so jedes Jahr liebevoll gestaltete Präsente für diese Feste. Beim Stand des Bürgervereins auf dem Christkindlesmarkt oder dem kleinen Frühlingsmarkt kommen diese zum Verkauf. Der Erlös daraus fließt, wie auch die Einnahmen aus der Spendenkampagne, bei der Aktion „Hilfe für die Nachbarn“ sozial schwachen Familien im Ort als Barspende zu.
Haben Sie Interesse, sich diesem Kreativkreis anzuschließen?
07 11 48 61 14, Fr. Anita Maier