Donnerstag im Bürgerhaus

Unser Angebot für regelmäßige Besucher:
Die Jahreskarte. 9 Vorstellungen besuchen
und 8 bezahlen. Nur € 112,00!

Verkauf durch die Filiale der Volksbank Stuttgart eG, 
Filderbahnstr. 26, 70567 Stuttgart-Möhringen

Diese Kulturreihe ist seit 1992 fester Bestandteil im Kalender als Beitrag des Bürgervereins Möhringen zur Stadtteilbelebung in Möhringen.

Unserer frühere Vorstandsvorsitzende Gerda Fischer hat zusammen mit dem damaligen Bezirksvorsteher Jürgen Lohmann den Grundstein zu der Kulturreihe gelegt.
Anfangs im Richterkeller beheimatet, der 1989 durch die Möhringer Bank in den historischen Eis- und Lagerkellern der ehemaligen Brauerei Widmaier mit großem baulichen Aufwand eingerichtet wurde, zog die Reihe im März 2008 in das neu errichtete Bürgerhaus um. 

Gemeinsam mit der Möhringer Bezirksvorsteherin, Frau Weis, stellt der Bürgerverein Möhringen ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das für jeden Geschmack Interessantes bietet: Kabarett, Mundart, Folk-, Country- und Rockmusik im Wechsel.

Und die aktiven Mitglieder des Vereins sorgen vor jeder Veranstaltung dafür, dass die legendär beliebten belegten Brötchen und Getränke für die Gäste angeboten werden.

Unser Programm für 2023:

Donnerstag, 19. Januar 2023, 20:00 Uhr

COVER UP

Eine Coverband, die in erster Linie gute Musik macht und mit Leib und Seele bei der Sache ist. Die Musiker kommen aus Stuttgart und Umgebung. Deren musikalische Wurzeln sind in ganz verschiedenen Stilrichtungen zu finden: Soul, Pop, Blues, Deutschrock bis zu Hard Rock und Metal. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm, um jeden mindestens einmal am Abend glücklich zu machen.

Donnerstag, 16. Februar 2023, 20:00 Uhr

 Marianne Schätzle

Ihr neues Programm „ES ISCH WIE‘S ISCH“: Ein Rundumschlag aus dem täglichen Leben. Lustig, witzig, aber auch nachdenklich.  Die Landesschau hat mehrmals über sie berichtet, und sie durfte bei der Fasnacht aus dem Konzil in Konstanz für den SWR einen Ausschnitt aus ihrem Programm aufführen. Mit dem Kabarettpreis ausgezeichnet ist sie von der Presse hoch gelobt, sie sorgt mit dem Angriff auf die Lachmuskeln für einen unvergesslichen Abend.

Donnerstag, 16. März 2023, 20:00 Uhr

Biggi Binder: Wildflower

Rhythm, Blues and Soulfood: Sprühende Spielfreude, pulsierende Grooves und Biggi Binders facettenreiche Stimme laden ein zum Hinhören, Tanzen, Tagträumen und Genießen…
Bei Wildflower treffen fünf passionierte Musiker aufeinander, die mit viel Seele und Energie einen Sound zelebrieren, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist: Diese feinste Formation von Musikern verspricht ein eindrucksvolles Musikerlebnis!
Wildflower – Musik voller Energie und Leidenschaft.

Donnerstag, 20. April 2023, 20:00 Uhr

Seán Treacy Band

Seit 1996 gibt es die Seán Treacy Band. Sie steht für Rock-, Pop- und Folk-Musik, die ruhig, aber auch sehr rockig sein kann. Neben Songs von AC/DC, Bon Jovi, Springsteen oder Cindy Lauper, spielt die Band auch Irish Traditional Folk Songs und eigene Lieder. Mittlerweile ist die Band weit über Deutschland hinaus bekannt und hat sich einen Namen im Musik-Business gemacht.

Donnerstag, 25. Mai 2023, 20:00 Uhr / Programmänderung!

Wortkino „Buschwerk“
Sturmfeste Satiren von Wilhelm Busch

„Ach, dass der Mensch so häufig irrt und nie recht weiß, was kommen wird!“ Unvergängliche Komik.
Ein Programm von Norbert Eilts und Hans Rasch.
Der niedersächsische Bartträger, Kettenraucher, Biertrinker, Satiriker, Karikaturist, Humorist und Cartoonist wurde als „Bilderbuchautor“ bekannt. Doch die Diskussionen um Erziehungscamps für jugendliche Straftäter zeigen, welche Dimensionen sich hinter Geschichten wie „Max und Moritz“ verbergen. Die tätlich werdenden Nonkonformisten werden nicht aufgeklärt, sondern durch die Mühle gedreht – so fordern es bis heute die erziehungsunfähigen Lehrer Lämpel und Witwen Bolte, die ihre Autorität von ihnen untergraben fühlen. Buschs groteske Darstellung menschlicher Bösartigkeiten und Knirpsigkeiten ist von unvergänglicher Komik.

Donnerstag, 15. Juni 2023, 20:00 Uhr 

Bigband Jazz and Swing

Sie lieben es, ihr Publikum mit jener Musik zu begeistern, für die sie selbst brennen. Seit 31 Jahren gibt es die Bigband Jazz and Swing. Packende Improvisationen und spannende Kompositionen begeistern ihr Publikum. Diese musikalische Sternstunde sollte man sich nicht entgehen lassen!

Donnerstag, 21. September 2023, 20:00 Uhr

Thomas Fröschle

Ob Zauberer oder Comedian – Fachleute und Publikum sind sich einig, dass TOPAS auch handwerklich ein erstklassiger Entertainer ist. TOPAS steht für eine zeitgemäße, perfekt inszenierte Zauberei. Ob gigantische atemberaubende Illusionen oder so winzige wie witzige Taschenspielertricks – der Stuttgarter präsentiert seine Kunst stets mit der entwaffnenden Nonchalance eines Stand-up-Comedians. Umgekehrt agiert er auf der Kabarettbühne mit der technischen Virtuosität und den Überraschungseffekten eines Comedy-Magiers.

Donnerstag, 19. Oktober 2023, 20:00 Uhr 

DooWoop Mädla

Annette Heiter und ihre Mädla machen sich ungeniert über die Welthits der 50er und 60er Jahre her – und das natürlich auf Schwäbisch. So stilecht wie die Petticoats der vier sind die Arrangements. Man meint, die großen amerikanischen Gesangsgruppen der 50er Jahre zu hören, nur dass man endlich die Texte versteht – sofern man schwäbisch kann. Wenn man es kann, freut man sich über gelungene Pointen, wenn nicht, amüsiert man sich einfach über die total ausgefuchste Choreografie, die an vielen Stellen sowohl Grazie als auch Eleganz vermissen lässt, dafür aber temperamentvoll und witzig ist.

Donnerstag, 16. November 2023, 20:00 Uhr   

 White Water

Seit über 20 Jahren ist White Water auf der Bühne. Ein Mix bekannter Titel der Rock- und Pop-Charts bestimmt ihr Repertoire. Ob Open Air Bühne, Club-Atmosphäre, Firmenfeier oder private Party – mit ihrem abwechslungsreichen Musik-Mix begeistern sie ihr Publikum und sorgen für die richtige Stimmung zum Feiern, Tanzen und Mitsingen. Eine Zeitreise durch die besten Pop- und Rocktitel der letzten fünf Jahrzehnte.

Veranstaltungsort:

Bürgerhaus Möhringen, Filderbahnplatz 32, 70567 Stuttgart
erreichbar mit den Stadtbahnlinien U3, U5, U6, U8, U12 sowie Buslinie 72, Haltestelle Bahnhof Möhringen

Karten im Vorverkauf zu je 14,00 € bei der Volksbank Stuttgart e.G., Filiale Möhringen, Filderbahnstr. 26, 70567 Stuttgart-Möhringen
oder unter: kultur@buergerverein-moehringen.de
ab 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung, Restkarten an der Abendkasse 16,00 € 
Einlass: jeweils 19:00 Uhr, mit Bewirtung, freie Platzwahl !

Veranstalter:

Bürgerverein Möhringen e.V.
Bezirksamt Möhringen